Freie Projekte

Von Zeit zu Zeit wandere ich zwischen den Welten für freie fotografische Projekte. Die dabei eingeschlagenen Wege führen mich an verschiedene Orte, zu unterschiedlichen Menschen und ihr kleines wie großes Leben: mal aus der Distanz, mal ganz nah. Der schönste Moment findet sich immer dann, wenn ich mit meiner Kamera mehr als das Sichtbare fotografiere und sich das Innere offenbart.

Ausstellungen

Japanbilder

09–10/2020
Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse
03–05/2020
Hofatelier Weimar-Niedergrundstedt

Israel. Normalität eines Landes

02–05/2020
29. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz, Galerie Lehmanns Café
05–06/2015
Alte Synagoge Essen
03–06/2014
23. Tage der Jüdischen Kultur Chemnitz, Galerie Lehmanns Café
11–12/2013
Jüdisches Gemeindehaus, Berlin
06–08/2013
Leipziger Stadtbibliothek
04–06/2013
Kultur- und Begegnungszentrum Ariowitsch-Haus, Leipzig

Imagination

04/2012–09/2014
Berufsförderungswerk Halle/Saale

Leipziger Verleger – Fotografien

2010
Haus des Buches, Leipzig

Neue Bahnen

2015
Gemeinschaftsausstellung GEDOK Leipzig und GEDOK Bonn in Bonn, Dresden und Leipzig

Pressestimmen und Blogs

japanliebe.de, 20.7.2020: Buchtipp: „Japanbilder“ – Michaela Weber
lesen

aus-erlesen.de, 25.1.2020: Japanbilder
lesen

Leipziger Internet Zeitung (L-IZ): Israel, ganz nah und fast vertraut: der Fotoband einer jungen Leipzigerin über ein ganz normales Land, 27.4.2013

Der Sonntag: Neuer Fokus auf Israel, 21.4.2013
lesen
Neues Deutschland: Normalität eines Landes, 18.4.2013
lesen
Leipziger Volkszeitung (LVZ): Der Verleger fährt die Straßenbahn, 14./15.03.2009
lesen

Leipziger Internet Zeitung (L-IZ): Lasst die Alten endlich ruhen! Michaela Webers „Leipziger Verleger“, 1.6.2009

Leipziger Internet Zeitung (L-IZ): Michaela Weber besucht eine erstaunlich umtriebige Zunft: Leipziger Verleger, 28.5.2009